Eines steht fest:
Eines steht fest:
Ende 2018 haben wir uns aufgemacht, den Energiemarkt radikal neu zu denken. Seit April 2020 sind alle Grundfunktionen online. Mit OurPower schaffen wir eine ganz neue Dynamik der Energiewende: regional, persönlich, kooperativ.
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen verantwortungsvoll mit Energie umgehen und Strom zu 100% direkt aus regionalen Erneuerbaren Energiequellen beziehen. Mit diesem Ziel betreiben wir den online-Marktplatz ourpower.coop (und entwickeln ihn ständig weiter), der rund um das Thema Strom Beziehungen aufbaut. Zwischen Stromverkäufer- und -käufer*innen, Investor*innen und Anlagenbauer*innen. Dir und uns. Wir glauben daran, dass wir Energiewende und Klimaschutz nur schaffen können, wenn wir gemeinsam Verantwortung übernehmen.
OurPower. Da gibt’s mehrere Sachen zu sagen. Bei Ulfert ist das Thema Energiewende bis in die Schulzeit zurückzuverfolgen, später war er Greenpeace-Campaigner und Lobbyist für Erneuerbare Energie und Ökostrom. Sein Thema: Wie schaff' ich für Erneuerbare Energie den Platz , der ihr zusteht, und das Umfeld, in der ihre gigantischen Vorteile uns allen zugute kommen. Gemeinsam mit Ulfert hat Peter bereits 1999 die oekostrom AG, den ersten unabhängigen Stromversorger in Österreich, aufgebaut. Sie haben langjährige Erfahrung im Ökostrommarkt und im gesamten heimischen und europäischen Klima- und Energiebereich. Norbert war der dritte Überzeugungstäter, den die Idee nicht mehr losließ. Mit seiner Erfahrung aus 400 Bürgerbeteiligungs-Projekten bekam das demokratische Projekt OurPower eine neue Dynamik. Seit 2017 diskutieren und arbeiten die drei schon an OurPower, weil die Zeit reif ist, den Strommarkt radikal neu zu denken.
Zu mehreren geht es aber leichter. Ursula hat die Idee einen Online Marktplatz zu bauen, der alle zusammenbringt, ebenfalls gefangen und sie ergänzt das Team seit Anfang 2018. Sie trägt die fundierte Expertise aus Online-Plattformen und -Partizipation ins Team. Die Unternehmen Helios Sonnenstrom und Mair Solarpower bringen das praktische Gespür hunderter Kunden aus dem Solarmarkt mit. Die Idee erlangte Gestalt. Am 11. Oktober 2018 haben 19 Unternehmer*innen, Aktivist*innen, Expert*innen – Bürger*innen – die erste Europäische Genossenschaft Österreichs gegründet.
Ulfert hat einen Abschluss der Universität Wien in Physik. Als engagierter Visionär hat er die oekostrom AG mit anderen gegründet und als Vorstand in den Jahren 1998–2008 aufgebaut und gemanagt. Dabei blieb es aber nicht, weiteren Unternehmen stand er als Gründer und Berater zur Seite. Als interimistischer Vorstand des deutschen Stromanbieters Greenpeace Energy eG hat er auch über den österreichischen Markt hinaus solide Erfahrung und Netzwerke aufgebaut.
Peter hat nach seinem Studium die oekostrom AG als Geschäftsführer Stromvertrieb mitaufgebaut. Er hat in nationalen und internationalen Projekten zu Netztechnik und Erneuerbaren Energien als Experte mitgearbeitet. Als Geschäftsführer des Klimabündnis Österreich nahm er an den Klimakonferenzen in Kopenhagen und Paris teil. In den letzten 2 Jahren war Peter Molnar Geschäftsführer von Erneuerbare Energie Österreich, dem Dachverband aller Erneuerbaren Verbände in Österreich.
Ursula hat Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft studiert und in Kommunikationswissenschaft und Soziologie an der Universität Wien graduiert. Sie ist Expertin für Partizipations- und Engagementprozesse. Als Unternehmensberaterin ist sie mit der Gestaltung, Entwicklung und Evaluierung von Online-Beteiligung mit Stakeholdern vertraut. Projektmanagement von Kommunikations- und Researchprojekten in Unternehmen gehören wesentlich zu ihrer Arbeitserfahrung.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung waren schon seit frühester Jugendzeit eine besondere Herzensangelegenheit von Norbert. Mit der Gründung des Vereins Energie Bezirk Freistadt im Jahr 2005, in der Funktion als Geschäftsführer, konnte er somit seine Berufung zum Beruf machen. Ein weiterer Meilenstein wurde mit der Gründung der Helios Sonnenstrom GmbH gesetzt. Besonderes Engagement und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen stehen im Mittelpunkt seiner Tätigkeiten.
Neben ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft hat sie umfangreiche Projekterfahrung im Bereich der Online-Partizipation gesammelt. Diese Erfahrungen und ihr klarer Blick unterstützt das Team bei der Prozessentwicklung im Kundenmanagement sowie bei deren täglichen Betreuung.
Vorsitzender, Gründer und Geschäftsführer der Helios Sonnenstrom GmbH
Gründerin und Leiterin der Innovation Company avantsmart
Obmann der Österr. Technologieplattform Photovoltaik
Generalsekretärin und Geschäftsführerin der ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik)
Wir sind überzeugt davon, dass eine Gemeinschaft nur dann langfristig erfolgreich sein kann, wenn sie im Kern von starken Werten zusammengehalten wird. In unserer Arbeit folgen wir folgenden Kernwerten:
Ehrlichkeit: Wir sind überzeugt davon, dass wir nur mit Ehrlichkeit weiterkommen. Im Strommarkt heißt das: 100% Transparenz.
Kooperation: Wir glauben daran, dass wir die großen Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam schaffen können.
Gemeinwohl: Der Nutzen für die Gesellschaft muss in unserem Handeln immer über dem Nutzen des Einzelnen stehen.
Pioniergeist: Wer Veränderung schaffen will, muss mutig die ersten Schritte setzen.
Freude: Nur mit Freude und ehrlichem Engagement gelingt das gemeinsame Ziel.