Noch Fragen?
Wie funktioniert der Stromverkauf am OurPower-Marktplatz?
Welche Kriterien muss ich erfüllen?
Stromverkaufen ist ein Angebot für unsere
Genossenschaftsmitglieder. Jedes Mitglied, das eine
Ökostromanlage in Österreich besitzt, die an das öffentliche
Netz angeschlossen ist, kann seinen überschüssigen Strom auf
dem OurPower-Marktplatz zum Verkauf anbieten. Auf
OurPower.coop kannst du schrittweise und ganz einfach alle
notwendigen Daten eingeben und nach einer kurzen Überprüfung
von unseren Expert:innen schalten wir Deinen Marktstand für
den OurPower-Marktplatz frei. Außerdem musst Du als
Stromverkäufer:in auch selbst zur Stromkäufer:in werden und
beziehst somit Deinen Strom direkt von anderen
Community-Mitgliedern.
Welchen Nutzen habe ich als Erzeuger:in?
Der OurPower-Marktplatz schafft Dir als Erzeuger:in einen
direkten Marktzugang und Du kannst Deinen Strom mit
Freund:innen, Nachbar:innen und andere regional
Interessierten teilen. Das sichert Dir einen langfristig
stabilen und fairen Preis und macht Dich unabhängiger von
Stromhändler:innen und Börsen. Zusätzlich schaffst du aktiv
die Werte der Region, stärkst deren Wirtschaft und leistest
einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende in
Österreich.
Mit welchen Risiken habe ich zu rechnen und wie bin ich
gebunden?
Als Stromverkäufer:in bist Du selbst dafür verantwortlich,
den Vertrieb Deines Stroms voranzutreiben und Abnehmer:innen
zu finden, die ihren Strom zukünftig direkt von Deinem
Kraftwerk beziehen möchten. Der OurPower-Marktplatz stellt
Dir Hilfsmittel, Tipps, Unterlagen und Unterstützung durch
das Partnernetz zur Verfügung. Die nicht-direkt von
Stromkäufer:innen abgenommenen Energiemengen vermarkten wir
für Dich bestmöglich im Großhandel. Dafür erhältst Du den
Basispreis (mehr Infos zu unseren Preisen findest Du unter
ourpower.coop/preise). Als Stromverkäufer:in kannst Du den
Vertrag Stromverkaufen jährlich mit einer Frist von sechs
Monaten zum Jahresende kündigen.