Achtung
Ihr Browser ist stark veraltet und wird nicht unterstützt. Bitte nutzen Sie einen unserer empfohlenen Browser:
Mozilla Firefox, Google Chrome
oder alternativ
Apple Safari oder Microsoft Edge

     Für alle Erzeuger*innen von Ökostrom ab 20kW: jetzt optimal von Deinem Strom profitieren, mit unserem 50-50 Angebot.

Jetzt Mitglied werden
OurPower braucht Deine Unterstützung zum Abheben!

Wir bauen mit OurPower eine wichtige Basis, um die Energiewende zu beschleunigen. Zum Aufbau des Marktplatzes brauchen wir in Summe zumindest 900.000 Euro Genossenschaftskapital. Die erste Etappe mit 300.000 Euro haben wir im August 2019 geschafft, die zweite Etappe im Juli 2021. Unser zweites Etappenziel (600.000 Euro) realisierte die individuelle Auswahl und Abrechnung der Kraftwerke - etwas, das bisher niemand sonst anbietet! Mitte 2021 ist die dritte Etappe zur Weiterentwicklung des OurPower-Marktplatzes gestartet,  um die im neuen Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz ("EAG") geregelten Energie-Gemeinschaften unterstützen, abwickeln und abrechnen zu können. 

Wir laden Dich ein: beteilige Dich an diesem Ziel und werde Mitglied der OurPower Energiegenossenschaft.

Aktuelle Investitionssumme:

Jetzt Mitglied werden

Werde jetzt Mitglied und investiere!

Unser Vorschlag: Zeichne 10-50 Anteile à 100 Euro. Als Genossenschaftsmitglied setzt Du ein klares Statement, dass Dir die Energiewende ein Anliegen ist. Natürlich partizipieren Anteile auch am finanziellen Gewinn der Genossenschaft sobald wir die Gewinnphase erreichen. Über die Verwendung der Gewinne entscheiden wir gemeinsam in der jährlichen Generalversammlung. Wir planen langfristig Ausschüttungen von bis zu 3% auf Deine Anteile.

Bitte klick hier auf "Jetzt beitreten", Formular ausfüllen und aktiver Teil der Energiewende werden!

Satzung Jetzt beitreten

Was habe ich davon?

Jedes Genossenschaftsmitglied und jede*r Nutzer*in des OurPower-Marktplatzes kann ihre Energie direkt aus regionalen und ökologischen Stromquellen sicherstellen. Damit bleiben Kaufkraft und Arbeitsplätze in der Region. Als Mitglied kannst Du die Weiterentwicklung der OurPower Genossenschaft direkt mitgestalten.

Was passiert mit meinem Geld?

Du investierst in eine radikale Innovation im Strommarkt, die 2018 sorgfältig vorbereitet und geprüft worden ist: Entwicklung und Start des OurPower-Marktplatzes wurde von der Experten-Jury der Wirtschaftsagentur Wien als Innovationsprojekt ausgewählt und zu 35% gefördert. Das Projekt umfasste ein Volumen von 475.000 Euro für Programmierung, Marktauftritt und Aufbau der Organisation etc. Die anderen 65% wurden über Genossenschaftsanteile der Mitglieder finanziert.

Das hat es ermöglicht, dass Du auf ourpower.coop deinen Strombezug direkt von regionalen Ökostrom-Erzeuger*innen, die ihren Strom auf unserem Marktplatz anbieten, kaufen kannst. Nun werden die Marktplatz-Funktionen erweitert. Dadurch sollen die durch das neue Gesetz geschaffenen Energiegemeinschaften im Marktplatz abgebildet und abgerechnet werden. Parallel dazu werden Angebote entwickelt, mit dem Genossenschaftsmitglieder direkt in neue Erneuerbare Energieanlagen investieren können und so zum Motor der Energiewende werden. In mehren Etappen werden weitere Funktionen des Marktplatzes implementiert, mit regionalen Nutzer*innen (Erzeuger- und Verbrauchergruppen) gemeinsam erprobt, ausgetestet und verbessert. Wenn diese ersten Schritte abgeschlossen sind, steht dem forcierten Ausbau der regionalen Energiemärkte direkt vom Kraftwerk nichts mehr im Wege.

Was haben wir bisher erreicht?

Warum eine Genossenschaft?

Das ist ganz einfach: Um die Energiewende zu schaffen, müssen wir den Energiemarkt radikal neu denken. Im Zentrum steht dabei die Demokratisierung des Strommarktes – weg von Konzerninteressen, hin zu den Interessen der Menschen und mit voller Kraft im Sinne der Energiewende und des Klimaschutzes. Wir wählen dafür eine besonders demokraftische Rechtsform, die Europäische Genossenschaft, kurz SCE (Societas Cooperativa Europaea). Diese ist besonders geeignet, gemeinschaftliche Projekte einer (digitalen) Infrastruktur zum Nutzen und Gewinn vieler zu organisieren und ein rasches Wachstum über Crowdfunding zu finanzieren.

Einer ihrer wichtigsten Grundzüge ist der Leitsatz “Eine Person. Eine Stimme”. In der Praxis heißt das, dass in unserer Generalversammlung jedes Mitglied das gleiche Stimmrecht hat, unabhängig von der Höhe der Einlage. Dieser Leitsatz unterscheidet uns wesentlich von allen profitorientierten Unternehmensformen. Wusstest Du übrigens, dass OurPower die erste Europäische Genossenschaft in Österreich ist? So wollen wir Vorbild für viele weitere gemeinsinnige Projekte sein.

Außerdem gibt die Unternehmensform Genossenschaft ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Denn sie gehören einem Revisionsverband an, der schon bei der Gründung die Geschäftspläne prüft, laufend berät und alle zwei Jahre die Jahresabschlüsse und Geschäftsgebahrung prüft. OurPower ist stolz, Mitglied im Rückenwind – Förderungs- und Revisionsverband gemeinwohlorientierter Genossenschaften zu sein.

Erzähl es allen!

Erzähl Deinen Freund*innen, Eltern, Arbeitskolleg*innen und Nachbar*innen von unserem Vorhaben! Nur so schaffen wir es, schnell eine Gemeinschaft aufzubauen und damit Kraft für die Energiewende zu schöpfen.

Lade Dir hier den Info-Folder als PDF herunter oder teile diese Seite per Email oder auf Deinen sozialen Kanälen.

Noch Fragen?

[[plugin:faq{categories:'Genossenschaftsanwaerter,Genossenschaftsmitglied'}]]
  [[plugin:contactForm]]
Pfeil nach oben
Pfeil nach oben